Unsere Dienstleistung:

  • Wir prüfen, ob das Elektrogerät beschädigt ist (Sichtprüfung).
  • Wir messen den Schutzleiterwiderstand
  • Wir messen den Ersatzableiterstrom.
  • Wir messen den Berührungsstrom.
  • Wir messen den Schutzeiterstrom.

 Ihre Vorteile:

  • Als Elektro-Profis wissen wir, worauf es ankommt
  • Fachmännische Beratung und Installation
  • Erledigung von anfallenden Unterhalts- und Wartungsarbeiten
  • Schweizweiter 24-Stunden-Service

Ihre Verpflichtung:

Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, alle Elektrogeräte in ordnungsgemässem Zustand zu halten, regelmässig zu überprüfen und dies zu dokumentieren. Oftmals sind aber gefährliche Mängel für Laien nicht als solche erkennbar. Nur der Fachmann kann beurteilen, wie sicher Elektrogeräte sind und ob die Benutzer gegen Stromschlag geschützt sind.

Welche Geräte müssen überprüft werden:

Grundsätzlich alle Elektrogeräte, die nicht fest installiert sind.

Einige Beispiele:

Werkstätten: Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Stichsägen etc. Laboratorien: Heiz- und Messgeräte, Tischleuchten, Rührgeräte etc. Bürobetriebe: Kopierer, Stehleuchten, Teekocher, Kaffeemaschinen, Ventilatoren, Verlängerungskabel etc. Pflegestationen: Rasiergeräte, Frisierstäbe, Radios, Flaschen wärmer etc.

Wir überprüfen sämtliche Elektrogeräte in Ihrem Betrieb periodisch nach der Geräteprüfungs-Norm DIN VDE 0701-0702.

Professionell, schnell und unkompliziert – damit Sie und Ihre Mitarbeitenden sicher sind.

Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Elektro Burkhalter AG

Eymattstrasse 7

3027 Bern

T +41 31 996 33 33

F +41 31 996 33 66

E-Mail senden

Notfalltelefon
24 Stunden | 365 Tage

+41 31 996 33 33